Bis zuletzt in Würde leben - und sterben
Das Hospiz Louise in der Weststadt wurde vor genau 30 Jahren gegründet - "Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt"
13.02.2022 UPDATE: 14.02.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 49 Sekunden

Das Hospiz Louise und sein Förderverein werden 30 Jahre alt. Unser Foto zeigt (v.l.) Pflegedienstleiter Manuel Kahl, Manfred Albrecht vom Träger-Orden, Baudirektor Heinzpeter Schmieg, Oberin Birgitta, Leiter Frank Schöberl und Roland Blatz vom Förderverein. Foto: Rothe
Von Marion Gottlob
Heidelberg. Der Begriff "Hospitium" war schon im Mittelalter bekannt. Hospize waren damals Herbergen für Reisende und Pilger, sie waren Stätten der Gastfreundschaft. Heute versteht man unter "Hospiz" ein "Haus des Lebens" für Menschen, die nicht mehr zu Hause oder im Krankenhaus gepflegt werden können oder wollen. In einem modernen Hospiz finden
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen