Wegen Corona brechen vielen Studenten die Nebenjobs weg
Eine Alternative lässt sich nicht immer schnell finden - BAföG als Rettungsanker?

Die Zeughaus-Mensa im Marstall ist derzeit geschlossen. Normalerweise trinken die Studis hier Kaffee, treffen sich auf ein Bier. Solche "Luxusgüter" können sich in der Coronakrise viele Studierende nicht mehr leisten, nachdem sie ihren Nebenjobs verloren haben. Mehr noch: Das ganze Studium ist in Gefahr. Foto: Schmüser
Von Caroline Schmüser
Heidelberg. Die Orte, wo Studierende sich bislang ihren Lebensunterhalt verdienten, haben nun wegen des Coronavirus auf unbestimmte Zeit geschlossen. Zwar öffnen zumindest viele Geschäfte ab Montag wieder, dennoch stehen auch weiterhin viele Studierende mit Nebenjob vor der Frage: Wie finanziere ich mein Studium? Denn geringfügig Angestellte haben
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App