Markierungen und Leuchtschilder sollen die Kölner Teller ersetzen (plus Videos)
Stadt handelt nach mehreren Radunfällen in der Wolfsbrunnensteige - Metallnoppen werden bald entfernt

Gerade für Radfahrer, die bergab Tempo haben, sind die Kölner Teller gefährlich - wenn man sie nicht umkurvt. Foto: Rothe
Von Micha Hörnle
Heidelberg. Sechs Wochen nach dem tödlichen Fahrradunfall sollen die Kölner Teller in der Schlierbacher Wolfsbrunnensteige rasch entfernt werden. "In den nächsten Tagen werden sie abmontiert", sagte am gestrigen Mittwoch ein Stadtsprecher der RNZ. Aber es gibt Ersatz: Die Stadt denkt vor allem an Rüttelmarkierungen - also aufgeraute Streifen, die man im Auto beim
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App