"Mögest du ewige Ruhe haben"
Am Dienstagabend wurde in der Aula der Neuen Universität der getöteten Studentin gedacht.

Heidelberg. (shy) "Aeternam habeas requiem, mögest du ewige Ruhe haben" – mit diesen Worten schließt das Requiem op. 48 von Gabriel Fauré. 400 Menschen kamen am Dienstagabend, ein Jahr nach der Amoktat im Neuenheimer Feld, zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung in die Aula der Neuen Universität.
Unter ihnen Angehörige der 23-jährigen Studentin, die bei der Tat getötet wurde, zahlreiche Mitglieder der Universität und viele Studierende, aber auch Vertreter der Polizei sowie der Stadt- und Landespolitik.
Es war ein Gedenken ohne Worte. Doch wo Worte fehlen, greift die Musik. Rund 100 Sängerinnen und Sänger des Universitätschors "Collegium Musicum" sangen das etwa 30-minütige Requiem begleitet von Maria Mokhova an der Orgel.
Auch interessant
Für das zutiefst ergreifende Stück von Fauré hatte sich der musikalische Leiter, Universitätsmusikdirektor Michael Sekulla bewusst entschieden. "Weil es Raum für Stille bietet und dadurch zum Gedenken einlädt".