Zuerst die Muttersprache, dann Deutsch
Ausländerrat/Migrationsrat zum Thema "Förderung der Herkunftssprache"
02.08.2015 UPDATE: 03.08.2015 06:00 Uhr 1 Minute, 36 Sekunden
bms. "Mehrsprachigkeit ist weltweit die Normalität, Einsprachigkeit die Ausnahme. Achtzig Prozent der Weltbevölkerung sind mindestens zweisprachig." Auf Einladung des Ausländerrat/Migrationsrats (AMR) der Stadt hielt Havva Engin, Professorin an der Pädagogischen Hochschule und Leiterin des Interkulturellen Kompetenzzentrums, einen Vortrag zum Thema "Der Bildungswert von Herkunftssprachen". Man
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen