Plus Universität Heidelberg

Wie Arbeiterkinder an der Hochschule (nicht) unterstützt werden

"Arbeiterkinder" bilden die Ausnahme an Universitäten. Das liegt auch an vielen Vorurteilen.

29.11.2024 UPDATE: 29.11.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 22 Sekunden
Romina Augustin am Uni-Campus im Neuenheimer Feld in Heidelberg: „Ich habe mich oft gefragt, ob ich überhaupt hier hingehöre.“ Foto: Philipp Rothe

Von Martha Pfeifer

Heidelberg. Immer wenn ihre Noten mal nicht perfekt waren, kamen bei Romina Augustin Zweifel auf, ob ein Studium wirklich das Richtige für sie sei. ,,Ich habe mich gefragt, ob ich überhaupt hier hingehöre", erinnert sie sich. Dass sie überhaupt einmal an einer Universität landen würde, war nämlich alles andere als selbstverständlich. Denn sie stammt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.