Uniklinik Heidelberg

Warnstreik am Donnerstag

Gewerkschaft will Druck auf Arbeitgeber für mehr Personal erhöhen - Operationen verlegt, Notfallversorgung gesichert

23.01.2018 UPDATE: 23.01.2018 13:16 Uhr 39 Sekunden
Universitätsklinik Heidelberg
Haupteingang der Chirurgischen Klinik auf dem Gelände der Heidelberger Uniklinik. Foto: Fredrik von Erichsen/Archiv

Heidelberg. (dpa-lsw) Vom ganztägigen Warnstreik an den Unikliniken im Südwesten an diesem Donnerstag soll nach Willen der Gewerkschaft Verdi ein starkes Signal ausgehen. "Wir rechnen mit insgesamt bis zu 3000 Mitarbeitern bei den Arbeitsniederlegungen in Heidelberg, Ulm, Freiburg und Tübingen", sagte Gewerkschaftssekretärin Silke Hansen am Dienstag in Heidelberg.

Mit der Aktion kurz vor den nächsten Verhandlungen am Freitag in Stuttgart wolle Verdi den Druck erhöhen für eine Entlastung des Pflegepersonals. Der Gewerkschaft zufolge hatten die Arbeitgeber etwa 120 Stellen mehr für alle vier Standorte angeboten. "Das ist unterirdisch", kritisierte Hansen.

Gewerkschaftssekretär Jürgen Lippe sagte für Donnerstag "schmerzhafte Warnstreiks" voraus. Einige Operationen müssten verlegt werden, die Notfallversorgung sei aber gesichert. "Wir müssen darauf aufmerksam machen, dass an den Kliniken praktisch ein permanenter Notbetrieb herrscht", sagte Lippe in Heidelberg. "Wir brauchen weniger Arbeit oder mehr Personal", betonte Hansen. Verdi fordert etwa einen Tarifvertrag mit festgeschriebenen personellen Mindeststandards.

Auch interessant
Stuttgart: Unikliniken warnen Verdi im Tarifkonflikt vor Schwarzmalerei
Warnstreiks an Unikliniken: Freiburg auch im Ausstand - Heidelberg noch nicht

Die Arbeitgeber kritisierten den geplanten Warnstreik. Bislang gab es drei Verhandlungstermine. Insgesamt arbeiten etwa 27.000 Beschäftigte an den Unikliniken in Ulm, Heidelberg, Freiburg und Tübingen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.