Plus Historiker aus Heidelberg

So viel Attila steckt in Russlands Herrscher Vladimir Putin

"Wir können ganz klar sagen, dass Putin ein Aggressor ist": Die Historiker Elisabeth Osing und Daniel Weinmann sehen Parallelen.

27.01.2025 UPDATE: 27.01.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 31 Sekunden
Fast 1600 Jahre liegen zwischen den Eroberungskriegen Attilas (r.) und Vladimir Putins. Dennoch haben sie mehr gemeinsam als ihre Liebe zu Pferden. Beide gelten als „stark personifiziertes Feindbild“ für große Teile Europas. Fotos: dpa/The Picture Art Collection, Alamy
Interview
Interview
Elisabeth Osing und Daniel Weinmann

Von Denis Schnur

Heidelberg. Er kommt aus dem Osten, dringt brutal in andere Länder ein – und bedroht die europäische Gemeinschaft. Ähnlich wie heute Putin wurde vor über 1500 Jahren schon Attila wahrgenommen. Im Interview sprechen Elisabeth Osing und Daniel Weinmann über Parallelen zwischen den Herrschern – und den Umgang mit aggressiven Machthabern. Beide sind Historiker

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.