Als der Rektor den Besuch der Handschuhsheimer Kerwe verbot
Das Verbot kam vor 600 Jahren, nachdem es Ärger mit Bauern gegeben hatte. Auch Fußball spielen war teilweise untersagt. Damals wie heute ein Problem: Der Lärm feiernder Studenten.



Heidelberger Universitätsarchivar
Von Denis Schnur
Heidelberg. Daran gehalten hat sich selbstverständlich kaum jemand. Aber in den Statuten der Universität stand bis Mitte Juni offiziell noch immer, dass Studierenden der Besuch der Handschuhsheimer Kerwe verboten ist. Der Erlass stammt aus dem Jahr 1423, als an der noch jungen Universität nur einige Hundert junge Männer studierten und Handschuhsheim noch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+