Tochterfirmen verweigern Beschäftigten Tarifverträge
"Ohne Tarifverträge gehen die Leute". Beschäftigte fordern eine bessere Bezahlung. Die Verhandlungspartner fürchten um Flexibilität.

Von Hannes Huß
Heidelberg. Während die Beschäftigten des Uniklinikums im Dezember vergangenen Jahres nach vier langen Verhandlungsrunden einen neuen Tarifvertrag erstreikt haben, profitieren die Angestellten der Klinik-Technik GmbH (KTG) und des Berufsförderungswerks Kurt-Lindemann-Hauses (KLH) nicht davon. Bei beiden Tochtergesellschaften der Uniklinik weigern sich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+