Plus Streik an Heidelberger Uniklinik

Tochterfirmen verweigern Beschäftigten Tarifverträge

"Ohne Tarifverträge gehen die Leute". Beschäftigte fordern eine bessere Bezahlung. Die Verhandlungspartner fürchten um Flexibilität.

23.03.2023 UPDATE: 23.03.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 5 Sekunden
Rund 90 Beschäftigte der Klinik Technik GmbH und des Kurt-Lindemann-Hauses demonstrierten am Mittwochmittag vor dem Vorstandsgebäude des Universitätsklinikums. Foto: Rothe

Von Hannes Huß

Heidelberg. Während die Beschäftigten des Uniklinikums im Dezember vergangenen Jahres nach vier langen Verhandlungsrunden einen neuen Tarifvertrag erstreikt haben, profitieren die Angestellten der Klinik-Technik GmbH (KTG) und des Berufsförderungswerks Kurt-Lindemann-Hauses (KLH) nicht davon. Bei beiden Tochtergesellschaften der Uniklinik weigern sich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.