Plus Rektor Johannes Heil im RNZ-Gespräch

"Wir sind das Gegenmodell zu Trump und Orban"

Die Hochschule für Jüdische Studien wird 40 – Warum sie ein Vorbild ist, erklärt Rektor Johannes Heil – Rechtsradikale seien "die größte Gefahr"

14.06.2019 UPDATE: 16.06.2019 06:00 Uhr 4 Minuten, 19 Sekunden

Rektor Johannes Heil nahm für das Foto in der Hochschulbibliothek den Heidelberger Talmud zur Hand. Den ließen die Amerikaner 1945 für die Überlebenden des Holocausts drucken - alle älteren Schriften waren im Nationalsozialismus vernichtet worden. Foto: Philipp Rothe

Von Sebastian Riemer

Heidelberg. Prof. Johannes Heil ist ein freundlicher Mann - und beliebt an seiner Hochschule für Jüdische Studien (HfJS). Als die RNZ den Rektor zum Fototermin in die hochschuleigene "Bibliothek Albert Einstein" bittet, freuen sich die dort lernenden Studenten ganz offensichtlich, ihn zu sehen. Der 58-jährige Historiker - der übrigens nicht jüdisch ist - leitet

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.