Plus Reichspogromnacht in Heidelberg

"Das Grauen kam aus dem tiefsten Inneren"

Gedenkveranstaltung für die Opfer der Reichspogromnacht 1938. Die Erinnerung ist "tief eingebrannt" in jüdisches Leben.

10.11.2025 UPDATE: 10.11.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 42 Sekunden
Angesichts des erstarkten Antisemitismus äußerte Rabbiner Janusz Pawelczyk-Kissin bei der Gedenkveranstaltung für die Opfer der Reichspogromnacht seine Sorgen um die Sicherheit von Jüdinnen und Juden, blickte aber auch auf positive Beispiele. Foto: Philipp Rothe

Von Hannes Huß

Heidelberg. Rund 200 Menschen haben am Sonntagabend auf dem Alten Synagogenplatz in der Altstadt den Heidelberger Opfern der Reichspogromnacht gedacht und angesichts des Anstiegs antisemitischer Straftaten ihr Bekenntnis erneuert, dem Antisemitismus in all seinen Facetten entgegenzuwirken.

Musikalisch umrahmt wurde die Gedenkveranstaltung von

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.