RNZ-Sommertour

250 Sommertouristen genossen Fahrt auf "Königin Silvia"

Urlaubstag an Deck bei 34 Grad: Die RNZ lud ihre Leser auch in diesem Jahr wieder zum Ausflug auf dem Fluss durchs Neckartal ein.

15.08.2025 UPDATE: 15.08.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 21 Sekunden
Bitte alle mal winken! Die Fahrt mit der „Königin Silvia“ der Weißen Flotte zählt traditionell zu den Highlights der RNZ-Sommertouren. Knapp 250 Gäste genossen am Mittwoch die Seereise von Heidelberg über Hirschhorn, Neckarsteinach und zurück. Foto: Philipp Rothe

Von Sarah Hinney

Heidelberg. Dass RNZ-Sommertouristen hart im Nehmen sind, weiß die Redaktion schon lange: Sie lächeln Regengüsse im Theater auf dem Schloss einfach weg oder fahren zu nachtschlafender Zeit Dutzende Kilometer, um bei der Druckereiführung dabei zu sein.

Am Mittwoch haben sich die knapp 250 Gewinner der Schiffsfahrt auf der "Königin Silvia" von Heidelberg nach Hirschhorn und zurück aber selbst übertroffen: Bei bester Laune strotzten sie Temperaturen von 34 Grad auf dem Sonnendeck und spazierten sogar noch zur Mittagszeit tapfer durch Neckarsteinach. 

Birgit Mänchen und Rainer Stapf genießen ein Getränk an Bord. Foto: shy

Insgesamt 900 Personen hatten sich in diesem Jahr für die Fahrt auf der "Silvia" beworben. Angesichts der drohenden Hitze sagten dann aber einige Gewinner ab – verständlich, denn insgesamt waren die Sommertouristen sieben Stunden unter der sengenden Sonne unterwegs.

Für die frei gewordenen Plätze fanden sich aber bald wieder neue Teilnehmer, und schlussendlich genossen sie alle den Urlaubstag auf dem neuesten Schiff der "Weißen Flotte". Königin Silvia von Schweden hatte es im Mai 2016 höchstpersönlich mit einer Champagnerflasche getauft. 

Auch interessant
RNZ-Sommertour: Rund 4100 Leser wollen mit auf die Heidelberger Touren
Buchen: Wie funktioniert eine Klinik?
Martina Longo und Heike Gaber mit Lia und Elena freuten sich über den Tag an Deck. Foto: shy

Während Kapitän Tim Wetzel fast pünktlich um 9.36 Uhr das Schiff unter der Alten Brücke hindurchsteuerte und die Sommertouristen dem RNZ-Fotografen Philipp Rothe kräftig zuwinkten, machten es sich Beate und ihre Tochter Sibylle Götz auf den Sesseln am Heck bequem.

Als die "Silvia" Fahrt aufnahm, genossen sie die leichte Brise. Wie es der Zufall wollte, hatten die beiden Nusslocherinnen ausgerechnet neben Gabriele Baumann Platz genommen, die in der gleichen Straße wohnt.

Ute Harbarth gut vor der Sonne geschützt mit RNZ-Kappe. Foto: shy

Und weil die Welt bekanntlich klein ist, saßen daneben Bettina und Thomas Kern, die zwar heute in St. Ilgen leben, aber ursprünglich – natürlich – ebenfalls aus Nussloch stammen. Die fünf Sommertouristen fanden das sehr komisch, hier stand einer spaßigen Fahrt jedenfalls von Anfang an nichts mehr im Wege.

Ein paar Meter weiter hatte Ute Harbarth gemeinsam mit ihrem Mann Norbert einen der raren Schattenplätze an Deck ergattert und genoss den ersten Aperol Spritz. Die beiden kommen aus Dossenheim und waren zum ersten Mal auf der "Silvia" dabei, hatten aber diesmal gleich doppelt Glück:

Eine Woche zuvor durften sie mit der RNZ bereits eine Weinprobe besuchen. Das Paar hat es aber auch wahrlich verdient, beide haben in den vergangenen Jahren schwere Krankheiten überwunden. "Jetzt genießen wir einfach jeden Tag das Leben", erzählte Ute Harbarth fröhlich.

Super gelaunte Sommertouristen (v.l.): Sibylle und Beate Götz, Gabriele Baumann sowie Bettina und Thomas Kern. Foto: shy

Heidrun und Wolfgang Lehr hatten es sich unter Deck gemütlich gemacht. Dem Paar aus Sandhausen war es oben in der Sonne zu heiß. "Wir bauen gerade um und sind nach drei Jahren endlich auf der Zielgeraden. Jetzt genießen wir einfach das sanfte Dahingleiten auf dem Wasser und diesen tollen Urlaubstag", freuten sie sich.

Auch Birgit Mänchen und Rainer Stapf saßen unten im Kühlen. Sie beim Aperol, er beim Weißwein. Die beiden haben sich beim Seniorentreff kennengelernt – und sie strahlten. "Wir passen aufeinander auf", sagt Rainer Stapf mit liebevollem Blick zu Seite.

Auch er hat eine schwere Krankheit überwunden, war ein halbes Jahr lang teilweise gelähmt. Seine Freundin war stets an seiner Seite. Seit mindestens 52 Jahren lese sie die RNZ, erzählte Mänchen, und sie sei selbst schon ein paar Mal in der Zeitung gewesen, etwa als sich Asiatische Hornissen bei ihr in Wilhelmsfeld eingenistet hatten.

Aber nicht nur im Seniorenzentrum lassen sich Freundschaften knüpfen, sondern auch auf der "Königin Silvia". Lia (6) aus der Südstadt und Elena (9) aus Schriesheim hatten sich gerade erst auf dem Schiff kennengelernt. Sie waren beide mit ihren Omas, Martina Longo und Heike Gaber, unterwegs.

Auch die Frauen kannten sich nicht, jetzt verbrachten sie gemeinsam den Tag auf dem Schiff, spielten zwischendurch Spiele mit den Mädchen und freuten sich, bei der Fahrt über den Fluss dabei sein zu dürfen. Letztlich standen auf der Schiffstour also nicht nur der Neckar, sondern auch die Begegnungen mit anderen Menschen im Mittelpunkt. Und manche Teilnehmer sehen sich sicher wieder.


Von Lea Brähler

Heidelberg. Ursprünglich sollte die Königin Silvia auf der RNZ-Sommertour in Hirschhorn halten, doch ein defekter Steg machte dem Plan einen Strich durch die Rechnung. Dafür wurde das beschauliche Neckarsteinach zum zweistündigen Aufenthaltsort ausgewählt.

Am Mittwoch ist für viele Gaststätten zwar Ruhetag, und die gastronomische Auswahl war also begrenzt, doch davon ließen sich die 250 RNZ-Sommertouristen nicht aufhalten. Von ambitionierten Wanderungen durch den Wald bis hin zum gemütlichen Eisessen in der Eisdiele "La Piccola" – alle Möglichkeiten wurden ausgenutzt.

"Man macht eigentlich viel zu wenig Urlaub in der eigenen Heimat", stellt Ulrike Linder fest. Sie und ihr Ehemann Hans-Joachim freuen sich sehr, gerade an diesem Tag an der Sommertour teilnehmen zu können – erst vorige Woche hatten sie Goldene Hochzeit, wie sie erzählen, und die Tour ist für sie das perfekt gelegene Geschenk, sie zu feiern.

Neckarsteinach ist den meisten Gästen schon bekannt, doch die kleine Abwechslung zur Schiffsfahrt tut vielen sichtlich gut. Gerade die Überschaubarkeit und Ruhe, die der Ort ausstrahlt, kommt den Sommertourtouristen entgegen: "Wir entspannen hier einfach", so Brigitte Yilmazoez lachend, die es sich mit ihrem Mann auf einer schattigen Bank bequem gemacht hat.

Das Ehepaar Anita und Kurt Schuppel mitsamt Enkelin Marie Adler genießt die Schiffspause derweil mit einem Eis in der "La Piccola". Sie sind begeistert von dem Tag, seit Jahren verfolgen sie die Berichte der RNZ-Sommertouren und freuen sich, jetzt mit dabei zu sein. Auch Ulrike Delacroix ist mir ihrer Enkelin Mila unterwegs und berichtet zufrieden: "Es ist sehr schön hier, und wir konnten auch einige Mitbringsel besorgen."

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.