Rad-Bürgerbegehren sorgt für scharfe Töne in Heidelberg
Auch der Gemeinderat hält das Bürgerbegehren für unzulässig. In der Debatte warf die CDU den Grünen Populismus vor.

Von Holger Buchwald
Heidelberg. Eine neue Radstrategie 2030 statt eines Radentscheids – das ist nun die neue Devise für die Heidelberger Verkehrspolitik. Denn trotz 10.800 gesammelter Unterschriften ist das von der Initiative Radentscheid initiierte Bürgerbegehren nach der Auffassung des städtischen Rechtsamts unzulässig. Das bestätigte der Gemeinderat in seiner letzten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+