Plus Nicht autofrei, aber autoarm

Braucht es in Heidelberg 4600 Parkplätze in PHV?

Der Konversionsausschuss stimmte für ein moderates Szenario. Die "Heidelberger" halten den Schlüssel für zu gering.

22.07.2025 UPDATE: 22.07.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 41 Sekunden
Nicht ganz autofrei, aber doch autoarm soll das Patrick-Henry-Village werden. Zudem sollte die Radinfrastruktur in dem neuen Stadtteil verbessert werden. Archivfoto: Philipp Rothe

Heidelberg. (ani) Nicht ganz autofrei, aber doch autoarm: So stellt sich die Stadtspitze Heidelbergs künftigen 16. Stadtteil Patrick-Henry-Village (PHV) vor. Nun beschäftigte sich der Konversionsausschuss damit, wie viele Stellplätze in dem neuen Quartier im Heidelberger Süden benötigt werden – für Wohn- und für Gewerbeeinheiten.

Das Büro Inno2grid GmbH Mobility Solutions aus Berlin

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.