"Heidelberg 4 you" ist Paradoxon- und Späti-Nachfolger
Das neue Geschäft von Heidelberg Marketing und "Genial Regional" bietet ein Warensortiment aus der Region. Der Stadt zufolge "fehlte so ein Laden bisher".

Von Ludwig Spitaler
Heidelberg. Kalbslyoner vom Bauernhof Koch aus Edingen-Neckarhausen, Apfelchips vom Obstbau Pfisterer aus Kirchheim, Vitrinen mit kuriosen Ausstellungsstücken und ein kleiner Veranstaltungssaal mitsamt einem Flügel: Das alles findet sich im neuen Geschäft "Heidelberg 4 you" in der Unteren Straße mitten in der Altstadt, zu dessen Pre-Opening sich am Montag zahlreiche Gäste in den schmalen Laden drängten.
Das Gemeinschaftsprojekt von Heidelberg Marketing und dem Amt für Wirtschaftsförderung sei innerhalb kürzester Zeit auf die Beine gestellt worden, lobte Oberbürgermeister Eckart Würzner. Marc Massoth vom Amt für Wirtschaftsförderung betonte: "Ein Laden dieser Art fehlte in Heidelberg bisher einfach."
An der Stelle, an der noch vor zwei Monaten ein kurzlebiger Späti und zuvor das Paradoxon beheimatet waren, werden ab dieser Woche im vorderen Teil des Ladens verschiedene Produkte aus der Region angeboten. Zehn Produzenten sind bereits an Bord, weitere sollen folgen.
Neben Wurst- und Fleischwaren des Bauernhofs Koch finden sich unter anderem verschiedene Weine des Heidelberger Weinguts Clauer und Brotbackmischungen von "Kraichgau-Korn" im Sortiment. Zum Auftakt wurden den Gästen frischer Spargelsalat und Quittensekt vom Hofladen "Quittenprojekt Bergstraße" aus Weinheim angeboten.
Auch interessant
Alle Hersteller regionaler Kost sind bereits seit einigen Jahren unter der Dachmarke "Genial regional" vereint. "Zu unseren Aufnahmekriterien gehören die regionale Herkunft und ein familiengeführter Betrieb", erklärt der Geschäftsführer von "Genial Regional", Nicola di Siro.
Auch Partner mit Bio-Siegel seien Teil der Marke. "Im Moment liegt der Fokus beim Angebot von ,Heidelberg 4 you’ eher auf haltbaren Produkten, aber wir möchten hier auch frisches Obst und Gemüse je nach Saison anbieten."
Im mittleren Teil des Geschäfts erwartet die Besucher eine Ausstellung mit Schätzen aus der Heidelberger Kultur- und Stadtgeschichte. Einige davon stammen aus dem privaten Fundus von Stadtmarketing-Chef Mathias Schiemer. "In der Vitrine befinden sich ein Originalbrief von Charles de Graimberg, französischer Graf und Heidelberg-Bewunderer, sowie Fotos vom Dreh des Spielfilms ,Nackt unter Leder’ aus dem Jahr 1968 mit Alain Delon und Marianne Faithfull", erzählt Schiemer. Der Film war unter anderem in einer Villa auf der Neuenheimer Seite des Neckars gegenüber vom Heidelberger Schloss gedreht worden.
Für den hinteren Teil des Ladens hat Schiemer sogar seinen Flügel zur Verfügung gestellt. Dort sollen in Zukunft Treffen mit Bürgermeistern, Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung oder kleinere Konzerte stattfinden. Den Anfang machte am Eröffnungsabend Toni-L, Mitbegründer der Hip-Hop-Gruppe "Advanced Chemistry". Der Heidelberger wünschte sich nach seinem Auftritt, "dass viele Künstlerinnen und Künstler hierherkommen und Freude schaffen können." Per Online-Kalender soll man den Raum künftig für Veranstaltungen buchen können.
Heidelberg Marketing hat für den Laden zwei Mitarbeiter angestellt und trägt zudem den Großteil der Miete. Doch auch die regionalen Produzenten würden sich an den Kosten beteiligen. "Wenn die Heidelberger nicht aus der Stadt rausfahren müssen, um regionale Produkte kaufen zu können, ist das ein Gewinn für alle", betont Schiemer. Aber auch Touristen wolle man hier das passende kulinarische Mitbringsel bieten.
Info: "Heidelberg 4 you" öffnet seine Türen immer montags bis samstags zwischen 11 und 18 Uhr.