Plus März 1945

Heidelberg in der Zeit zwischen Krieg und Frieden

Nach Einmarsch der Amerikaner vor 80 Jahren: Die Militärregierung etabliert eine neue Ordnung. Derweil sind die Vorräte an Nahrung knapp geworden.

02.05.2025 UPDATE: 02.05.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 19 Sekunden
Die Versorgungslage der Bevölkerung war prekär: Mit Handkarren holen die Menschen ihre wöchentliche Kohlen- und Holzration ab. Foto: Nationalarchiv Washington (NARA)

Von Manfred Bechtel

Heidelberg. Am 30. März 1945 rückten die Amerikaner nahezu kampflos in Heidelberg ein. Während in weiten Teilen Deutschlands das Sterben weiterging, schwiegen hier die Waffen. Erst am 8. Mai endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation der Wehrmacht. Die RNZ blickt zurück auf die Tage zwischen Krieg und Frieden, als die amerikanische

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.