In Wieblingen gibt's nun Food-Sharing
"Wir sind die letzte Station vor der Tonne". Das Projekt stellt sich vor. Jeder kann hier mitmachen.

Heidelberg. (lach) Ein Schrank des "Food-Sharing"-Projekts, dessen Ziel es ist, noch genießbare Lebensmittel vor der Mülltonne zu retten, steht nun auch auf dem Gelände der Sankt Bartholomäus Gemeinde in der Wallstraße. Natascha Schmalfeld und Angelique Götz, die das Projekt in Wieblingen initiiert haben, haben ihn nun offiziell vorgestellt.
Götz und Schmalfeld kümmern sich unter
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+