Konversion in Heidelberg: Weitere Interessenten für die Campbell Barracks
Der Karlstorbahnhof, das Montessori-Zentrum und die Bürogemeinschaft "Tdrei" wollen das ehemalige US-Gelände beleben

Der Karlstorbahnhof soll in die Kutschenhalle im Westen der Campbell Barracks ziehen (links), "Tdrei" hat das Gebäude direkt westlich des Paradeplatzes im Blick (Mitte), das Montessori-Zentrum favorisiert eines der ehemaligen Mannschaftsquartiere. Dort sollen nach und nach alle Einrichtungen von der Kinderkrippe bis zur weiterführenden Schule unterkommen. Foto: Sommer
Von Steffen Blatt
Wenn es um die Nachnutzung der ehemaligen US-Flächen geht, dreht sich in der Südstadt derzeit noch alles um Mark Twain Village, wo vor allem Wohnungen entstehen sollen. Für die Campbell Barracks nebenan gibt es noch keine konkreten Pläne, außer die im Masterplan festgesetzten Nutzungen - und den möglichen Umzug des Karlstorbahnhofs in die ehemalige Kutschenhalle im
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App