Karlstorbahnhof Heidelberg

Kultur geht auch online

Karlstorbahnhofs bietet diese Woche wieder viel Programm

07.06.2020 UPDATE: 08.06.2020 06:00 Uhr 45 Sekunden

Der Karlstorbahnhof in der Heidelberger Altstadt. Foto: RNZ-Archiv

Heidelberg. (RNZ) Kulturerlebnisse in Zeiten von Corona – wie so viele Veranstalter setzt auch der Karlstorbahnhof weiter auf ein Online-Programm. Diese Woche geht es Schlag auf Schlag: Am heutigen Montag liest Schauspieler und Tikk-Theater-Leiter Matthias Paul in einer neuen Folge von Paules Märchenstunde das Märchen "Die drei Diebe" vor. Das Video ist ab 11 Uhr im Internet zu finden unter: www.youtube.com/karlstorbahnhof.

Ebenfalls am heutigen Montag heißt es um 20.15 Uhr "Science Slam goes digital". Per Livestream präsentieren dann Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler live aus Dortmund das Neueste aus ihrer Forschung – unterhaltsam, informativ und verständlich. Am Ende entscheiden die Zuschauer, wer den besten Vortrag geliefert hat. Live-Stream online unter www.facebook.com/karlstorbahnhof/live.

Am Dienstag, 9. Juni, wird von 18.45 Uhr bis 20 Uhr bei "Shared Reading" gemeinsam gelesen. Die Gruppe ist offen für alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Voranmeldung per E-Mail an heidelberg@shared-reading.de ist nötig. Am Donnerstag, 10. Juni, gibt es unter dem Titel "Mit besten Empfehlungen" einen Musik-, Buch- oder sonstigen Kulturtipp vom Karlstorbahnhof-Team. Den Tipp gibt es unter youtube.com/karlstorbahnhof.

Auch interessant
Karlstorbahnhof Heidelberg: Eine Ausstellung sorgt für Aufmerksamkeit
Heidelberg: Welche Projekte werden wegen Corona auf Eis gelegt?
Karlstorbahnhof Heidelberg: Die neue Chefin verspricht Kultur im Sommer
Heidelberg: Dieses Programm gibt es ab sofort online im Karlstorbahnhof

Am Samstagabend, 13. Juni, bringt schließlich das Club Radio mit einem neuen DJ Set alle heimischen Soundanlagen zum Beben. Link ab 21 Uhr unter www.facebook.com/karlstorbahnhof.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.