Wie viel Religion verträgt die Universität?
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer plädiert für Offenheit - Der Lehrbetrieb müsse aber immer Vorrang haben

In der +punkt.Kirche auf dem Campus im Neuenheimer Feld diskutierte Ministerin Theresia Bauer (r.) mit dem Amerikanisten Jan Stievermann über Religion an Hochschulen. Beide begrüßen das "klassisch deutsche Modell", das Gläubigen einen gewissen Freiraum lässt. Foto: Rothe
Von Arndt Krödel
Heidelberg. Knatsch an der Universität Hamburg und an anderen deutschen Hochschulen in Sachen Religionsausübung auf dem Campus: In jüngster Zeit gab es immer wieder Probleme und Zwischenfälle, so dass man im letzten Jahr in Hamburg erstmals einen religiösen Verhaltenskodex herausbrachte.
Der verbietet zum Beispiel religiöse Feste auf dem Gelände der Uni, laut
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+