Aufstieg und Niedergang der Residenz Heidelberg
Nach der Herrlichkeit leitete die verlorene Schlacht des "Winterkönigs" das Siechtum ein. Am Ende zog Kurfürst Karl Philipp im Groll nach Mannheim.

Von Manfred Bechtel
Heidelberg. Jahrhundertelang war Heidelberg Residenz, dann war mit einem Mal die Herrlichkeit vorbei: 1720 war der katholische Kurfürst Karl Philipp der Streitereien mit den Reformierten überdrüssig und verlegte die Hofhaltung nach Mannheim. So steht das Ende aufs Jahr genau fest, der Beginn der Residenz dagegen lässt sich nur ungefähr fassen.
Die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+