Plus Heidelberger Salem-Krankenhaus

Mit dem Roboter enden die Neuerungen nicht

Trotz Herausforderungen muss die Urologie des Salem-Krankenhauses den Vergleich mit großen Kliniken nicht scheuen.

08.03.2025 UPDATE: 08.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 50 Sekunden
Sie sorgen im Salem-Krankenhaus mit ihrem Team für mehr als 1000 Patienten jährlich: Christian Weber (l.), scheidender Chefarzt der Urologie, und sein Nachfolger Martin Koser (r.). Foto: Peter Dorn

Von Julia Lauer

Heidelberg. Von Nieren- und Harnleitersteinen über gutartige Prostatavergrößerungen bis hin zu Tumoren an Nieren, Blase oder Prostata: All das gehört zum Behandlungsspektrum der Urologie des Handschuhsheimer Salem-Krankenhauses. Damit muss das Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung den Vergleich mit größeren Kliniken nicht scheuen. "Wir machen fast

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.