Mit mehr Lärmsicherheit könnten die Künstler wegbleiben
Geschäftsführerin Cora Malik widerspricht der städtischen Darstellung. Die DIN-Norm muss eingehalten werden.
Von Anica Edinger
Heidelberg. Wie kann man den neuen Karlstorbahnhof in der Südstadt lärmsicher machen – und das möglichst kostengünstig? Diese Frage beschäftigt derzeit die Lokalpolitik. An diesem Donnerstag, 12. Dezember, steht das Thema auf der Tagesordnung des Gemeinderats, wo die Stadträte final den Austausch zweier Rauch- und Wärmeklappen (RWA-Klappen) im Klub K
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+