Heidelberger Altstadt

BI "Linda" gegen mehr Außengastronomie

Sie schränke den öffentlichen Raum noch mehr ein, so die Begründung.

09.02.2023 UPDATE: 09.02.2023 06:00 Uhr 18 Sekunden
Kneipengäste genießen am Montagmittag die Februarsonne auf dem Marktplatz. Aktuell zahlen die Gastronomen hier für ihre Außenbestuhlung noch drei Euro im Monat pro Quadratmeter, im Sommer ist es dreimal so viel. Foto: Alex

Heidelberg. (RNZ) Heidelberger Gastronomen sollen auch in diesem Jahr im Freien mehr Tische aufstellen dürfen – zu geringeren Kosten. Darüber entscheidet der Gemeinderat in seiner Sitzung an diesem Donnerstag.

Die Bürgerinitiative "Leben in der Altstadt" (Linda) präzisierte nach dem RNZ-Bericht nun ihre Haltung zu dem Vorschlag der Verwaltung. Man befürworte durchaus eine geregelte Außengastronomie, sei aber dagegen, dass die erweiterte Außengastronomie erneut verlängert werde – "insbesondere, da sie den öffentlichen Raum noch mehr einschränkt", so Doris Hemler von Linda.

Auch interessant
Heidelberg: Wirte sollen auch 2023 draußen mehr Tische aufstellen dürfen
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.