Plus Heidelberg

Wie sich die Bürgerstiftung für die Bürger einsetzt

Auf die "Insel" sind sie besonders stolz: Seit 15 Jahren setzt sich die Bürgerstiftung für gemeinnützige Projekte in der Stadt ein. Die RNZ sprach mit Switgard Feuerstein und Steffen Sigmund.

19.07.2024 UPDATE: 19.07.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 42 Sekunden
Bürgerstiftungsvorsitzende Switgard Feuerstein mit dem Vorsitzenden des Stiftungsrats Steffen Sigmund vor einem der Bücherregale der Bürgerstiftung. Foto: sal

Von Ingeborg Salomon

Heidelberg. Was bringt eine Stadtgesellschaft voran, was macht sie fit für die Zukunft? Wie kann jeder Einzelne dazu beitragen, dass das Leben in Heidelberg (noch) besser, lebenswerter, freundlicher wird? 2009 wurde die Bürgerstiftung Heidelberg aus diesen Fragestellungen heraus gegründet, jetzt wird sie 15 Jahre alt. Viele Projekte wurden inzwischen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.