Plus Heidelberg

Wie der Zoo mit Mähnenrobbe, Elefant und Co. trainiert

Der Tierpark setzt gezielte Übungen für Tierwohl und Vertrauen ein. Trainiert wird ausschließlich freiwillig und über positive Verstärkung.

10.11.2025 UPDATE: 10.11.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 4 Sekunden
Flosse heben – der erste Schritt zu einer Ultraschalluntersuchung. Foto: Petra Medan

Heidelberg. (RNZ) Im Zoo Heidelberg gehört Training fest zum Alltag. Ob Mähnenrobbe, Elefant oder Kugelgürteltier – täglich arbeiten Tierpfleger mit Übungen daran, das Wohlbefinden der Tiere zu fördern, Vertrauen aufzubauen und stressfreie medizinische Untersuchungen möglich zu machen. Trainiert wird ausschließlich freiwillig und über positive Verstärkung, ein zentraler Bestandteil moderner

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.