Wie das beschlagnahmte Thermalbad zum Tiergartenbad führte
Das Bad feiert dieser Tage seinen 70. Geburtstag. An Spitzentagen kommen bis zu 13.000 Badegäste.

Von Manfred Bechtel
Heidelberg. Nach dem Zweiten Weltkrieg blieb den Heidelbergern zum Baden im Freien fast nur der Neckar. Dabei hatten sie seit 1939 eigentlich ein schickes Freibad: das Thermalbad. Das aber war von den amerikanischen Streitkräften beschlagnahmt; die Einheimischen hatten keinen Zugang.
Der Bau eines zweiten Bades hatte nicht unbedingt Priorität:
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+