Was es beim Sperrmüll zu beachten gibt
Der Unrat muss jetzt vorsortiert werden: Diese Pflicht wird nun strenger durchgesetzt. Auch die Mengenbegrenzung muss eingehalten werden.

Heidelberg. (RNZ) Zweimal im Jahr können die Heidelbergerinnen und Heidelberger kostenlos eine Sperrgutabholung beantragen, also Sperrmüll anmelden. Die Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten (ASZ) Heidelberg holen dann Metalle, Möbel, Elektroschrott, Holz und sperrige Abfälle, die aufgrund ihrer Größe auch nach Zerkleinerung nicht in den Restabfallbehälter passen, ab.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+