Plus Heidelberg

Was es beim Sperrmüll zu beachten gibt

Der Unrat muss jetzt vorsortiert werden: Diese Pflicht wird nun strenger durchgesetzt. Auch die Mengenbegrenzung muss eingehalten werden.

04.01.2025 UPDATE: 04.01.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 15 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Heidelberg. (RNZ) Zweimal im Jahr können die Heidelbergerinnen und Heidelberger kostenlos eine Sperrgutabholung beantragen, also Sperrmüll anmelden. Die Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Zentralwerkstätten (ASZ) Heidelberg holen dann Metalle, Möbel, Elektroschrott, Holz und sperrige Abfälle, die aufgrund ihrer Größe auch nach Zerkleinerung nicht in den Restabfallbehälter passen, ab.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.