Warum sich auf dem Boxberg so viele vergessen fühlen
Die Waldparksiedlung war nach ihrer Gründung ein lebendiger Stadtteil für Familien. Doch dann bröckelte das Miteinander. Bei der Kommunalwahl hat jeder Fünfte sein Kreuz bei den Rechtspopulisten gemacht.

Von Philipp Neumayer und Hannes Huß
Heidelberg. Bürgersprechstunde auf dem Boxberg. Es ist der Freitag nach der Wahl. Renate Deutschmann, Vorsitzende des Stadtteilvereins, schenkt zunächst Kaffee ein und drapiert Muffins auf kleinen Tellern. Es muss an diesem Tag auch um das Wahlergebnis gehen: 20,4 Prozent der Menschen auf dem Boxberg haben am 9. Juni AfD gewählt, fast doppelt so viele
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+