Plus Heidelberg

Warum die Uni sich mehr mit KI beschäftigen sollte

"KI bringt mehr Chancen als Probleme mit sich": Tristan Bereau berät die Uni zu Künstlicher Intelligenz.

20.01.2025 UPDATE: 20.01.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 11 Sekunden
Künstliche Intelligenz lasse sich auch in der Lehre gut anwenden, sagt Bereau. Gerade in Bezug auf individuellen Unterricht sieht er große Chancen. Foto: picture alliance/dpa
Interview
Interview
Tristan Bereau
Professor in der Theoretischen Physik Heidelberg

Von Julia Schulte

Heidelberg. Seit Sommer hat die Heidelberger Universität ein Board für Künstliche Intelligenz (KI), das das Rektorat berät. Eins der 19 Mitglieder ist Tristan Bereau, Professor in der Theoretischen Physik. Im Interview erklärt er, wieso die Uni sich zunehmend mit dem Thema KI beschäftigen sollte, wie ihm selbst KI in der Lehre hilft – und welche Risiken

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.