Plus Heidelberg

Warum Amnesty Israel "Genozid" vorwirft

"Wir hatten hohe Recherchestandards": Generalsekretärin Julia Duchrow erklärte entsprechenden Report der Nichtregierungsorganisation.

07.03.2025 UPDATE: 07.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 10 Sekunden
Zwei Menschen inmitten der Trümmer von Häusern, die durch die Luft- und Bodenoffensive der israelischen Armee gegen die Hamas zerstört wurden, im nördlichen Gazastreifen. Foto: picture alliance/dpa/AP

Von Maria Stumpf

Heidelberg. Es ist ein brisantes und umstrittenes Thema: Amnesty International wirft dem Staat Israel absichtlichen "Völkermord" an der palästinensischen Bevölkerung im Gazastreifen vor. Zu diesem Fazit kommt ein im Dezember vorgelegter, rund 300 Seiten langer Report. "Wir hatten hohe Recherchestandards, viele Datensätze und Berichte auch von UN-Agenturen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.