Plus Heidelberg

Wann wird die Ersthelfer-App "KatRetter" eingeführt?

Der Start sollte schon vor zwei Jahren erfolgen. Bald soll es nun soweit sein.

01.07.2025 UPDATE: 01.07.2025 04:00 Uhr 40 Sekunden
Die App „Katretter“ (o.) wird von der Stadt Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis benutzt. Stadt und Kreis Heilbronn vertrauen auf die Anwendung der „Region der Lebensretter“ (l.u.) und der Neckar-Odenwald-Kreis auf die „Mobilen Retter“. Fotos: Stadt Mannheim, dpa (2)

Heidelberg. (ani) Mit der Ersthelfer-App "KatRetter" könnten Leben gerettet werden: Freiwillige Ersthelfer können sich dort registrieren. Befinden sie sich in der Umgebung eines Einsatzortes, werden sie per KatRetter-App direkt von den Rettungsstellen um ihre Mithilfe gebeten – und so könnten im Notfall wertvolle Minuten gewonnen werden.

Stadt und Rhein-Neckar-Kreis beabsichtigen schon

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.