Plus

US-Wohnungen: Bündnis wirft seinen Hut in den Ring

Wohnungs- und Bankgenossenschaftler sowie GGH wollen gemeinsam für das Mark Twain Village bieten.

31.07.2013 UPDATE: 31.07.2013 06:00 Uhr 1 Minute, 28 Sekunden
Peter Bresinski (GGH), Friedrich Ewald (Volksbank Kurpfalz), Peter Stammer (Familienheim), Rainer Böttcher (Flüwo), Uwe Albrecht (Rechtsanwalt der Volksbank Kurpfalz), Karin Heil (Familienheim), Uwe Linder (Neu-Heidelberg), Jürgen Neidinger (Heidelberger Volksbank), Peter Jacobs (Neu-Heidelberg) und Stefan Kern (Immobilienabteilung der Heidelberger Volksbank, v.l.) gründeten das 'Heidelberger Bündnis für Konversionsflächen'. Foto: Joe
Von Micha Hörnle

Die genossenschaftlichen und das städtische Wohnungsunternehmen tun sich zusammen, um gemeinsam für die Konversionsflächen, konkret auf dem Mark Twain Village, zu bieten. Das Konsortium besteht aus Flüwo, Familienheim und Neu-Heidelberg - unter den "Genossen" fehlt bisher nur die Bauhütte, die sich aber wohl mitbeteiligen wird - sowie GGH. Dazu kommen auch noch die beiden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.