Plus Heidelberg

Steht ein Tuberkulose-Projekt wegen Trump vor dem Aus?

Prof. Claudia Denkinger vom Universitätsklinikum Heidelberg bleibt trotzdem hoffnungsvoll.

24.03.2025 UPDATE: 24.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 28 Sekunden
Die Leiterin der Infektions- und Tropenmedizin am Universitätsklinikum, Claudia Denkinger, fürchtet wegen des US-Präsidenten um die Tuberkulose-Forschung. Foto: Philipp Rothe

Von Birgit Sommer

Heidelberg. Tuberkulose gilt weltweit immer noch als zweithäufigste Todesursache bei den Infektionskrankheiten. Auch Heidelberger Wissenschaftler arbeiten daran, sie auszurotten. US-Präsident Donald Trump machte ihnen aber einen Strich durch die Rechnung, als er Gesundheitsforschung und Entwicklungshilfeprogramme seines Landes schleifen ließ. Dabei waren

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.