Stadträte loben Heidelberger "Handlungsprogramm Wohnen", fordern aber Änderungen
Das Programm sei noch nicht der ganz große Wurf. Der Beschluss darüber wurde vertagt.

Mark-Twain-Village. Foto: Katzenberger-Ruf
Heidelberg. (rie) Das von der Stadt vorgestellte "Handlungsprogramm Wohnen" ist aus Sicht der meisten Fraktionen ein Schritt in die richtige Richtung. Jedoch geht das Papier einigen nicht weit genug. Und so stellten zwei Fraktionen am Mittwochabend im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss umfangreiche Änderungsanträge. Entschieden wurde über das Handlungsprogramm am Ende allerdings nicht.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+