Baumfällungen für neues Vier-Sterne-Hotel
In der Sofienstraße wurden am gestrigen Dienstag zwei Platanen gefällt

Ein Baum ist hier bereits gefällt, der andere folgte kurze Zeit später. Foto: Anna Krebs
tt. Die Aufregung bei den Anwohnern war groß, als am gestrigen Dienstag die beiden Bäume vor dem ehemaligen Fernmeldeamt in der Sofienstraße gefällt wurden. Sie mussten der Baustelle für das neue Vier-Sterne-Hotel, das im Gebäude entsteht, weichen. Eine Fällgenehmigung von der Stadt lag vor, der Bauträger hat jedoch die Auflage, nach dem Ende des Umbaus zwei neue Bäumen von gleicher Qualität zu pflanzen. Schon am Morgen hatte die Einrichtung der Baustelle begonnen, dafür mussten einige Parkplätze gesperrt werden. Am Freitag soll der Kran gestellt, am Montag das Gerüst aufgebaut werden.
Sobald alle vorbereitetenden Arbeiten erledigt sind, können die Umbauarbeiten für das 1969 errichtete Gebäude beginnen: Zunächst werden das vierte und fünfte Geschoss abgerissen. "Um die Beeinträchtigungen für die Nachbarschaft so gering wie möglich zu halten, wird das Stahlbetonskelett nicht vor Ort gebrochen, denn das hätte großen Lärm und Staub verursacht", berichtet Projektsteuerer Carsten Boldt. Stattdessen wird das Skelett zersägt und mit Hilfe eines Krans in möglichst großen Stücken auf Lastwagen gehoben und abtransportiert. Die Arbeiten werden rund drei Monate in Anspruch nehmen. Danach werden zwei neue Etagen aufgesetzt.
In dem ehemaligen Funktionsbau sollen in den nächsten eineinhalb Jahren 150 Zimmer und Suiten für das "Core"-Hotel entstehen. "Insgesamt investieren wir hier eine zweistellige Millionensumme", sagt Boldt. Die Postfiliale im Erdgeschoss bleibt erhalten und hat auch während des Umbaus geöffnet.



