So tödlich waren Scharlach, Faul- und Frieselfieber vor 200 Jahren
Die beiden Historikerinnen Stefanie Gänger und Jenny Sure erforschten das "Zeitalter der Fiebers". Die heute leicht heilbaren Krankheiten zählten im 19. Jahrhundert zu den häufigsten Todesursachen.



Professorin für Neuere Geschichte in Heidelberg und ihre Doktorandin
Von Julia Lauer
Heidelberg. Fieber plagen nicht nur die Menschen der Gegenwart. Wie erklärten und behandelten Menschen früherer Zeiten fiebrige Erkrankungen? Stefanie Gänger, Professorin für Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Universität Heidelberg, und ihre Doktorandin Jenny Sure untersuchen das für das späte 18. und frühe 19. Jahrhundert – eine Zeit, die in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+