Plus Heidelberg

So läuft ein Tag in der Vollkornbäckerei "Mahlzahn"

Die beste Belohnung ist das eigene Brot. Schichtbeginn ist um 3 Uhr morgens. Viel Fingerspitzengefühl und Expertise sind gefordert.

29.08.2024 UPDATE: 29.08.2024 04:00 Uhr 4 Minuten, 4 Sekunden
Das Bäckerhandwerk ist hart. Das hat Hannes Huß (rechts) am eigenen Leib erfahren – aber auch belohnend. Alles unter der Anleitung von Mahlzahn-Geschäftsführer Martin Siemann – hier an der Mühle in der Bäckerei in der Gaisbergstraße. Fotos: Udo Lahm

Von Hannes Huß

Heidelberg. Seit 3 Uhr morgens stehen Ingmar, Marcus, Klaus, Stefan und Martin schon in der Backstube bei "Mahlzahn" in der Gaisbergstraße 74, um 4.30 Uhr kommt die RNZ dazu. Für einen Tag stehe ich mit ihnen vor dem großen Backofen, der Teigrollmaschine und den großen Knethaken.

Bäcker, das ist einer dieser klassischen Handwerksberufe, der siebthäufigste Nachname

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.