Heidelberg

So läuft der SMS-Service für Spontan-Impfungen

Das Kreisimpfzentrum Heidelberg macht bei der "Impfbrücke" mit. Interessierte können dabei ihren bevorzugten Impfstoff angeben.

08.07.2021 UPDATE: 08.07.2021 15:44 Uhr 1 Minute, 7 Sekunden
Symbolfoto: Rüdiger Busch

Heidelberg. (RNZ) Ab sofort steht mit dem SMS-Service "Impfbrücke" eine weitere Möglichkeit für eine spontane Impfung in Heidelberg zur Verfügung. Das teilte die Stadt am Donnerstag mit.

Bleiben am Ende des Impftages im Kreisimpfzentrum Heidelberg im Stadtteil Pfaffengrund, Schwalbenweg 1/2, Restimpfdosen von Biontech oder Moderna übrig, können diese über den SMS-Service der "Impfbrücke" Interessierten angeboten werden. "So kann jede übrigbleibende Impfdosis schnell und unkompliziert verimpft werden", sagt der organisatorische Leiter des Kreisimpfzentrums Andreas Fetzner vom DRK Heidelberg.

Wie bekommt man eine SMS-Benachrichtigung?

Jede noch nicht geimpfte Person kann sich kostenfrei registrieren lassen. Interessierte melden sich mit einer formlosen E-Mail an impfbruecke@heidelberg.de an. Sie müssen dabei Vor- und Nachnamen, eine Handynummer und den gewünschten Impfstoff (Biontech oder Moderna) angeben.

Welche Bedingungen muss man einhalten?

Auch interessant
Corona-Ticker Baden-Württemberg: Keine aktuellen Lageberichte mehr
Kreuzimpfungen: Die Mischung macht’s

Die Person muss das KIZ innerhalb von 30 Minuten nach Erhalt des Impfangebotes erreichen können. Daneben steht der Service auch für diejenigen offen, die von einer Verkürzung des Impfabstandes zu ihrem bereits bestehenden Zweittermin Gebrauch machen möchten. Wichtig ist, dass der Abstand von drei Wochen bei Biontech beziehungsweise vier Wochen bei Moderna bei der Registrierung eingehalten sein muss.

Wie funktioniert der Service nach der Registrierung?

Bleiben am Abend im KIZ Impfdosen übrig, kann das Kreisimpfzentrum automatisiert eine SMS an die registrierten Nutzer senden. Diese werden vom System der Impfbrücke per Zufall ausgewählt und mittels SMS informiert. Wird innerhalb von fünf Minuten das Impfangebot bestätigt, ist die Impfdosis reserviert. Bleibt eine Antwort aus, werden weitere Personen über die Möglichkeit einer Spontan-Impfung informiert.

Ort des Geschehens

Wichtig ist, dass die Impfbrücke nur eine Ergänzung zur Buchung eines Impftermins darstellt, teilte die Stadt mit. Eine Gewähr, zeitnah einen Impftermin zu erhalten, bestehe nicht. Ist eine Impfung anderweitig erfolgt, werden die Nutzer gebeten, sich formlos per E-Mail von der Impfbrücke abzumelden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.