Schlossbeleuchtung in Heidelberg

Sicht von der Scheffelterrasee aus wieder frei

Bauzaun an der Scheffelterrasse wurde entfernt - Blick auf Stadt und Schloss ist wieder frei

01.06.2017 UPDATE: 02.06.2017 06:00 Uhr 32 Sekunden
Foto: Rothe

Heidelberg. (hö) Normalerweise gilt die Scheffelterrasse als eine der beliebtesten Orte, um die Schlossbeleuchtung zu bestaunen. Doch das war die letzten beiden Jahre kaum möglich, denn die Stützmauern wurden aufwändig saniert. Nun ist der Bauzaun, der die Schlossbesucher vor dem Staub schützen sollte (ihnen aber auch die Sicht auf Stadt und Schloss nahm), endlich abgebaut - und nichts spricht dagegen, am Samstag um 22.15 Uhr an gewohnter Stelle Feuerwerk und Beleuchtung zu folgen. Mit der Sanierung der Stützmauern am Schloss ist man nun zur Hälfte durch, denn das war der zweite von vier Bauabschnitten. Als nächstes geht es an die Terrassenmauern, und dann sind zum Schluss die Mauern an der Großen Grotte dran. Als man vor sieben Jahren mit dem Großprojekt Mauersanierung begann, rechnete man mit einer Bauzeit von gut zehn Jahren. Schon jetzt hinkt man dem einstigen Zeitplan um drei Jahre hinterher.

Auch interessant
Heidelberger Schlossbeleuchtung: Erstes Feuerwerk des Jahres am kommenden Samstag
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.