"Nextbike": Es funktioniert!
In Heidelberg ist das neue Fahrradverleihsystem "Nextbike" nicht ganz unumstritten

Rund 250 Mal wurde ein "Nextbike" am Heidelberger Uniplatz in 100 Tagen ausgeliehen. Archivfoto: Rothe
Von Micha Hörnle
In Heidelberg ist das neue Fahrradverleihsystem "Nextbike" nicht ganz unumstritten: Während manche meinen, die blau-weißen Mieträder würden kaum angenommen, finde manche, dass es eher zu wenig Räder an den stadtweit bisher 13 Ausleihstationen gäbe. Nun zog nach 100 Tagen die Betreiberfirma, die zusammen mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) das Verleihsystem betreibt, ein erstes positives Fazit.
Auch interessant
In Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen und Speyer wurden an den 51 Stationen über 13 000 Ausleihen registriert, mittlerweile sind 4500 Kunden bei VRN-Nextbike angemeldet. Am meisten werden die Räder am Mannheimer Hauptbahnhof gemietet (600 Ausleihen), gefolgt vom Heidelberger Hauptbahnhof (300), dem Bismarck- und dem Uniplatz (unser Foto, jeweils 250).



