Plus Heidelberg

Neuer Vereinsvorstand soll Generationenwechsel im DAI gestalten

Nach "unruhigen Fahrwassern" und Mobbing-Vorwürfen will die Neubesetzung "Gutes bewahren und Neues entwickeln".

21.08.2025 UPDATE: 21.08.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 49 Sekunden
DAI-Chefin Lena Jöhnk, Tianyu Yuan, Verena Mandelbaum und Thomas Keil (v.l.). Foto: zg

Heidelberg. (lex) Die Schurman-Gesellschaft, Trägerverein des Deutsch-Amerikanischen Instituts (DAI) Heidelberg, hat einen neuen Vorstand. Die Mitgliederversammlung wählte Thomas Keil, Verena Mandelbaum und Tianyu Yuan für eine dreijährige Amtszeit. Gemeinsam mit der DAI-Direktorin Lena Jöhnk steht der Verein vor zahlreichen Herausforderungen, denn es geht darum, den Generationenwechsel zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.