Plus Heidelberg

Mit Zuschüssen und in Kleingruppen fit für die Kita werden

Die Kindertagespflege-Einrichtungen sind eine Alternative zur Krippe für Kinder bis drei Jahren.

23.10.2024 UPDATE: 23.10.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 52 Sekunden
Wie die Arbeit in einer Kindertagespflegeeinrichtung aussieht, schaute sich Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen (links) an. Melanie Krawczyk (rechts) und Charlotte Cibella (Mitte) leiten gemeinsam seit elf Jahren das „Kikeriki“ in der Weststadt. Foto: Philipp Rothe

Von Hannes Huß

Heidelberg. Die heutigen Kindertagespflegepersonen haben mit der klassischen Tagesmutter, die zusätzlich zu ihren eigenen Kindern noch ein oder zwei Kinder aus der Nachbarschaft tagsüber betreute, wenig zu tun. "Dieses Bild gehört der Vergangenheit an", meint Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen während eines Besuches der Kindertagespflege "Kikeriki" in der Weststadt.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.