Sprayen ganz ohne Entwurf
Die Graffiti-Künstler "SweetUno" und "Formula'76" arbeiten zusammen an einem Projekt

Heidelberg. (mlm) Die Graffiti-Künstler "SweetUno" und "Formula’76" arbeiten nicht zum ersten Mal zusammen, haben beim Festival "Metropolink" dieses Mal aber etwas ganz Besonderes vor: Statt nebeneinander, wird "übereinander" gearbeitet. "Das ist eine Künstlerbegegnung. Wir reagieren aufeinander, anstatt mit einer Skizze zu arbeiten", sagt Cedric Pintarelli, der hinter dem Künstlernamen "SweetUno" steckt (unser Bild). Dass es keinen Entwurf gibt, ist einzigartig beim diesjährigen Festival. Im Jargon werde so etwas "Freestyle" genannt, erklärt der Hamburger "Formula’76", der seine Identität nicht preisgeben möchte. Was aus der ungewöhnlichen Kooperation in der Karlsruher Straße 31 geworden ist, kann man am heutigen Samstag um 19 Uhr bei der dritten Wanderöffnung des Metropolink-Festivals bestaunen.