Plus Heidelberg

Margot-Becke-Ring wird nach zwei Jahren Bauzeit geöffnet

Die Bauarbeiten sind abgeschlossen. Die Stadt hatte einen Stollen gegraben. 14 neue Bäume werden gepflanzt.

08.10.2025 UPDATE: 08.10.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 6 Sekunden
Der Margot-Becke-Ring Süd (ehemals Mörgelgewann) ist nach knapp zweijähriger Bauzeit ab Donnerstag, 9. Oktober, wieder geöffnet. Foto: Stadt

Heidelberg. (RNZ) Der Heidelberg Innovation Park (Hip), zentral gelegen an der Speyerer Straße im Süden Heidelbergs, soll der neue Hotspot für die Digital- und Biotechbranche sein. Tatsächlich arbeiten dort bereits heute laut Stadt über 700 hoch qualifizierte Fachkräfte. Erschlossen wird das rund 15 Hektar große Hip-Areal unter anderem über den Margot-Becke-Ring (ehemals Mörgelgewann).

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.