Plus Heidelberg

Kollektiv "Mütterkünste" erobert Europaplatz

Mit Tanz, Gesang und starken Bildern zeigte das Kollektiv "Mütterkünste" auf dem Europaplatz, wie sich Frauen den öffentlichen Raum zurückerobern – und zu mehr Zivilcourage aufrufen.

28.10.2025 UPDATE: 28.10.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 48 Sekunden
Für eine Welt ohne Angst-Orte und für Engagement und Zivilcourage: Das Kollektiv „Mutterkünste“ performt in roter Farbe auf dem Europaplatz. Foto: Philipp Rothe

Von Amélie Schu

Heidelberg. Um Sicherheit im öffentlichen Raum und um all jene, die sich dort nicht wohlfühlen, Angst haben vor Belästigung, Diskriminierung und Gewalt: Darum ging es in der musikalisch-tänzerischen Performance, die das Kollektiv "Mütterkünste" am Wochenende zum Abschluss des Projekts "macht:platz" auf dem Europaplatz aufgeführt hat.

Die neun

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.