Kollektiv "Mütterkünste" erobert Europaplatz
Mit Tanz, Gesang und starken Bildern zeigte das Kollektiv "Mütterkünste" auf dem Europaplatz, wie sich Frauen den öffentlichen Raum zurückerobern – und zu mehr Zivilcourage aufrufen.

Von Amélie Schu
Heidelberg. Um Sicherheit im öffentlichen Raum und um all jene, die sich dort nicht wohlfühlen, Angst haben vor Belästigung, Diskriminierung und Gewalt: Darum ging es in der musikalisch-tänzerischen Performance, die das Kollektiv "Mütterkünste" am Wochenende zum Abschluss des Projekts "macht:platz" auf dem Europaplatz aufgeführt hat.
Die neun



