Plus Heidelberg

Können Pop-up-Clubs das Nachtleben retten?

Diskussion im Kulturausschuss: Der neue Kulturbürgermeister Wolfgang Erichson legt vor.

25.02.2021 UPDATE: 27.02.2021 06:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden

Kaum ein Bild beschreibt das Problem der Heidelberger Clubszene so wie dieses: Von 1979 bis Ende 2015 lockte der Schwimmbad-Club die Menschen zum Feiern ins Neuenheimer Feld. 2017 wurde die legendäre Disco schließlich abgerissen. Foto: Philipp Rothe

Von Anica Edinger

Heidelberg. Fünf neue Clubs in fünf Jahren: Das gab Grünen-Stadtrat Felix Grädler als Ziel aus, als seine Fraktion den Antrag "Heidelbergs Clublandschaft wiederaufbauen" im vergangenen Jahr im Gemeinderat einbrachte. Mittlerweile nahm auch die Stadtverwaltung zum Antrag Stellung. Man wolle künftig gezielt Flächen für Livemusik und Clubkultur suchen und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.