Plus Heidelberg

Kirchenbrände sind selten - aber möglich

Heiliggeist- und Jesuitenkirche in der Altstadt gelten als gut gesichert - Für die Sicherheit sind aber die Kirchen, nicht die Stadt, verantwortlich

16.04.2019 UPDATE: 17.04.2019 06:00 Uhr 2 Minuten, 24 Sekunden

Nur wenige Meter voneinander entfernt liegen die beiden wichtigsten Gotteshäuser Heidelbergs: die katholische Jesuiten- (links) und die evangelische Heiliggeistkirche (Bildmitte). In den letzten Jahrzehnten blieben die massiven Sandsteingebäude von Brandkatastrophen verschont. Archivfoto: Kresin

Von Micha Hörnle

Heidelberg. Verheerende Kirchenbrände wie am Montagabend der von Notre-Dame in Paris sind selten - aber auch in Heidelberg nicht auszuschließen. Werner Wolf-Holzäpfel vom Erzbischöflichen Bauamt erinnert sich in seinen 30 Berufsjahren nur an zwei in Nordbaden: 2003 in Limbach (Neckar-Odenwald-Kreis) und im letzten Jahr in Sulzbach bei Weinheim. In Limbach entstand bei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.