Plus Heidelberg

Johannes-Kepler-Schüler beraten das Junge Theater

Sie überlegen sich, welche Themen ihnen besonders am Herzen liegen. Diesmal waren die sechsten Klassen zweier Realschulen gefragt.

27.03.2025 UPDATE: 27.03.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
„Nicht Mitbestimmen dürfen heißt Zufall und Unsicherheit“: Diese und weitere Thesen haben sich die Schüler von Johannes-Kepler-Realschule und Theodor-Heuss-Realschule in ihrer Ratsarbeit überlegt. Foto: Philipp Rothe

Von Marei Karlitschek

Heidelberg. Die Bühne des Jungen Theaters Heidelberg ist verwaist – doch obwohl kein Stück aufgeführt wird, ist ordentlich was los. Etwa 50 Schülerinnen und Schüler wuseln mit Stiften und Plakaten durch den Vorstellungsraum.

Es tagt der Theaterrat: Das Junge Theater will sich mit seiner Zielgruppe beraten, herausfinden, was die Kinder

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.